EINEN MOMENT NOCH...
GLEICH IST ES SO WEIT.
FAST GESCHAFFT!
DAS IST KEIN
BLOG

Sondern der coolste
Influencer Newsfeed in town.
  • 16 Mär

    Location based services


    ... oder einfach gesagt standortbezogene Dienste, sind vor allem für Nutzer von mobilen Endgeräten interessant. Dabei werden dem Besitzer eines Smartphones oder Tablets speziell auf seine aktuelle Aufenthaltsposition abgestimmte Informationen rund um die nähere Umgebung geliefert, zum Beispiel in Form von Sehenswürdigkeiten, Restaurants, oder Geschäften.

    In der Markenkommunikation bietet das die Möglichkeit, potentielle Kunden, die sich in der näheren Umgebung eines Ladengeschäfts befinden, via Mitteilungen auf aktuelle News, Angebote oder Rabattaktionen aufmerksam zu machen.

    Bei Location Based Services wird zwischen reaktiven und proaktiven Diensten unterschieden, die gleichermaßen ihre Vorteile besitzen:

    Unter reaktiven Diensten versteht man in diesem Zusammenhang jegliche Informationen, die vom Benutzer des Smartphones oder Tablets direkt angefordert werden, beispielsweise die Suche nach einem indischen Restaurant in Augsburg.

    Proaktive Dienste werden dem Nutzer hingegen automatisch übermittelt. So sollen Mitteilungen über derzeitige Rabatte oder Highlights den potentiellen Kunden zu einer Kaufentscheidung oder dem Besuch des Stores bewegen.

    Auch wenn die Meinungen über die Notwendigkeit dieser Location Based Services in manchen Fällen auseinander gehen, haben wir sie doch alle schon genutzt – der eine mehr, der andere weniger. Wenn ihr uns fragt, sind LBS’s jedenfalls der Hammer ;)
  • 04 Apr

    Content Performance


    Vor allem im Online-Bereich wird ansprechendes Content-Marketing immer wichtiger. Dabei darf man aber eines nicht aus den Augen verlieren: Leistung und Erfolge!

    Um zu beurteilen, welcher Content wirkt und wo man noch Verbesserungspotentiale finden kann, kommt man an einer regelmäßigen und handfesten Erfolgsmessung nicht vorbei - und diese ist nicht nur für zahlenverliebte CFOs von großer Bedeutung.

    Dadurch, dass das Thema wenig greifbar scheint, wirkt die Messbarkeit für viele Unternehmen sehr knifflig.
    Ist es aber gar nicht. Welche Zahlen tatsächlich relevant sind, hängt immer von der Content-Maßnahme und den jeweiligen Kommunikationszielen ab.

    Damit die Zahlen keine böhmischen Dörfer bleiben:

    Bei Websites sind beispielsweise Besucheranzahl oder Returning-Visitor-Raten (RVR), Absprungraten oder Verweildauer ziemlich aussagekräftig - in Onlineshops die Coversions.
    Bei Social Media sind Likes und Shares für Beiträge gute Einheiten, in denen Ziele gesetzt werden können.

    Auf dieser Basis kann man Kampagnen optimieren und zukünftige Maßnahmen zielgerichteter auszusteuern, oder Inhalte anpassen - damit die Zielgruppe genau den Content bekommt, der zu ihr passt!
  • 18 Nov

    KPI - Key Performance Indicator


    Nein, KPI ist keine Abkürzung für eine Abteilung der Kriminalpolizei oder gar einer politischen Partei. KPI steht für Key Performance Indicator und ist ein Überbegriff für sämtliche, eigens bestimmte Kennwerte, die für den wirtschaftlichen Erfolg eines Projektes oder einer Kampagne ausschlaggebend sind.

    Erst der KPI, dann die Marketingmaßnahme! Der KPI zählt somit im analogen Bereich z.B. als Zielvorgabe der zu erreichenden Leads, der Verkaufszahlen oder einfach des Gewinns.

    Daneben haben sich mittlerweile eine Vielzahl von webbasierten Analysetools etabliert, die den Erfolg von Onlinemarketingmaßnahmen messen und auswerten. So können z.B. Klick-Conversionrates festgelegt, überwacht und optimiert werden.
  • 30 Sep

    Pain Points


    Wo würden Sie eher zugreifen?

    „Mit diesem neuen Gerät sparen Sie bis zu 150€ im Jahr Stromkosten.“,
    oder:
    „Sie bezahlen 150€ im Jahr zuviel für Strom! Wir hätten da eine Möglichkeit,
    wie Sie diese Kosten umgehen können.“

    Statistisch gesehen eher bei Fall 2.

    Schmerz als Entscheidungskriterium? Nein, hier geht’s nicht darum, Personen Leid zuzufügen, um sie zum Kauf oder einer Vertragsunterzeichnung zu überzeugen.

    Mit Pain Points sind eher Ansatzpunkte beim potentiellen Kunden gemeint, die ihm zeigen, dass er in bestimmten Bereichen gewisse Defizite besitzt. Sei es Zeitdruck, mangelnde Qualität bei der Markenführung oder einfach mangelndes Kapital.

    Nichts überzeugt einen potentiellen Kunden mehr vom eigenen Produkt, als ihm im Anschluss DIE Lösung seiner Probleme anzubieten.
  • 02 Sep

    Freemium


    Aus Langeweile habt ihr euch kostenlos Candy Crush auf's Smartphone geladen. Ihr spielt einige Zeit, und könnt nicht mehr weiter spielen, weil ihr keine Leben mehr habt. Ein buntes Fenster ploppt auf, das euch für drei Stunden unendlich viele Leben anbietet - für nur 2,50€.

    Genau das ist die Situation, in der ihr im Alltag Freemium begegnet.

    Freemium (Free & Premium) ist ein Geschäftsmodell, bei dem das Basisprodukt gratis angeboten wird,
    darüber hinaus aber auch Premiumdienste angeboten werden, die weitere Funktionen bieten, aber Geldbeträge kosten.

    Manche Spiele wie zum Beispiel Pokémon Go haben auch das System, echtes Geld in Guthaben in Form von Spiel-Münzen einzutauschen, die dann erst in Boni umgewandelt werden können. Die Preisstruktur der Boni wird dadurch undurchsichtiger. Immerhin klingt es doch schöner, für 20 Pokébälle 100 Münzen zu zahlen, als einen Euro dafür zu zahlen.
  • 09 Aug

    Growth Hacking


    Growth Hacker sind die Schwaben des Marketings – durch den innovativen Einsatz, wie zum Beispiel von viralem Content, viel Kreativität und einer guten Portion analytischem Denken, wird so günstig wie möglich ein maximaler Werbeerfolg erzielt.

    Mit illegalen Hackern hat das nichts zu tun – auch wenn sich Growth Hacking rein online abspielt: unter anderem über SEO-Optimierung von Websites und Target Marketing.
    Durch die Vermeidung hoher Kosten, wie Beispielsweise für Anzeigen, Radio- oder TV-Spots, erfreut sich Growth Hacking vor allem bei Startup-Unternehmen größter Beliebtheit.

    Methoden:
    - testen und auswerten von Marketingstrategien (Werbemails, SEO, virales Marketing)
    - nutzen sozialer Netzwerke (Online Community Management)

    Ziele:
    - Kostenminimierung bei Kundenakquisition
    - nachhaltiges Langzeitwachstum
    - Leadgenerierung und -erhaltung
  • 11 Jul

    Hyperlocal


    Hyperlocal beschriebt Online-News oder Content-Services, die für eine Ortschaft, einen Postleitzahlenbereich oder eine andere kleine, geografisch definierte Gruppe bestimmt sind.

    Zum Beispiel: durch das Betreten eines Geschäftes erhält man auf seinem Smartphone über eine App passende Rabattgutscheine oder aktuelle Sonderangebote angezeigt.
  • 22 Jun

    snackable content


    Snackable Content ist der Trend von mengenmäßig kleinen aber unterhaltsamen Inhalten, die mühelos konsumiert werden können. Dieser Trend ist durch die vermehrte Nutzung von sozialen Netzwerken über mobile Internetverbindungen zu erklären.

    Durch die verhältnismäßig langsame Verbindung und damit verbundene Ladezeit wird die Geduld von Usern stark auf die Probe gestellt.
    Dadurch ist die Beliebtheit von "Snackable Content" in letzter Zeit rapide gewachsen.

    Wie beim Snack sind folgende Eigenschaften für den Snackable Content von zentraler Bedeutung:
    1. Super Geschmack (gute Unterhaltung, hohe Relevanz)
    2. Geringe Menge (kurze Posts, Bilder, Videos, etc.)
    3. Hohe Flexibilität (geräte-/ ortsunabhängig verfügbar)
    4. Leichte Teilbarkeit (per Klick in sozialen Medien)

    Dazu gehören Memes (Bilder mit witzigen eingebetteten Kommentaren), Tweets, Vines ("Sechs-Sekunden-Videos"), Instagram-Posts und Gifs.
  • 19 Apr

    Advertainment


    Werbeblocks zwischen dem 20:15 Uhr Blockbuster nerven!
    Doch grundsätzlich gilt, ein guter Spot muss genau so unterhalten und fesselnd sein wie ein ganzer Film.

    Reiz und Prägnanz ist Pflicht, egal ob emotional oder kognitiv! - Storytelling statt Verkaufscharakter!

    Advertainment ist das geschickte Zusammenspiel aus Elementen der klassischen Markenkommunikation und Unterhaltung. Ob Kurzfilme, geschicktes Product Placement, ein spannendes Werbequiz oder interaktive Kampagnen – Aufmerksamkeit wecken und auf keinen Fall langweilen.
    Um als sympathisches Brand in den Köpfen der potentiellen Konsumenten zu bleiben, setzen viele Unternehmen in letzter Zeit verstärkt auf Kommunikationsmaßnahmen mit ausgeprägten Entertainment-Komponenten.
  • 30 Mär

    Influencer Marketing

    Influencer Marketing ist eine wirksame Marketing-Strategie für Unternehmen in Social Media. Sie genießt besonders bei Entscheidern, Marketers und Social-Media-Experten einen hohen Stellenwert, weil sie eine gezielte Resonanz bewirken kann. Unternehmer suchen sich einflussreiche Personen in ihrer Communitiy. Dieser Influencer sollte aber gleichzeitig auch in anderen angesehenen Bereichen Verbindungen mit einer hohen Gefolgschaft besitzen.

    Die Influencer schließen sich also mit Ihrem Unternehmen zusammen und zeigen ihre Leidenschaft für Ihre Marke. So erreichen sie ein großes Publikum mit vielen neuen potentiellen Kunden. Der Clou: Die erreichten Leute sind empfänglicher für die Marke, weil sie bereits Vertrauen zum Influencer haben.
Seite 1 von 2
Sie können
uns mal


...kennen lernen. Wir freuen uns drauf!
+49 (0)821 / 217175-0
Kirchbergstr. 23, 86157 Augsburg
hello@trumedia.de
AUSGEZEICHNET
trumedia GmbH - ICMA INTERNATIONAL CREATIVE MEDIA AWARD 22 trumedia GmbH - GERMAN DESIGN AWARD 22 trumedia GmbH - CORPORATE DESIGN PREIS 21 trumedia GmbH - DEUTSCHER AGENTURPREIS 21 trumedia GmbH - GERMAN WEB AWARDS WINNER 22 trumedia GmbH - FOX AWARD 19 & FOX AWARD VISUAL 19 trumedia GmbH - GERMAN BRAND AWARD 18 trumedia GmbH - kununu OPEN COMPANY trumedia GmbH - kununu TOP COMPANY
MITGLIEDSCHAFTEN
AUSGEZEICHNET
trumedia GmbH - GERMAN DESIGN AWARD 22 trumedia GmbH - ICMA INTERNATIONAL CREATIVE MEDIA AWARD 22 trumedia GmbH - CORPORATE DESIGN PREIS 21
trumedia GmbH - DEUTSCHER AGENTURPREIS 21
trumedia GmbH - GERMAN WEB AWARDS WINNER 22 trumedia GmbH - FOX AWARD 19 trumedia GmbH -  FOX AWARD VISUALS 19 trumedia GmbH - GERMAN BRAND AWARD 18
trumedia GmbH - kununu OPEN COMPANY trumedia GmbH - kununu TOP COMPANY
MITGLIEDSCHAFTEN