-
07 Sep
-
25 Mär
AUDIO BRANDING
Audio Branding ist nicht neu, aktuell aber immer stärker im Marketing gefragt. Was es damit genau auf sich hat und wieso Unternehmen darauf setzen sollten. -
23 Feb
BRAND LOYALTY
Leuchtturmfunktion von Marken in Krisenzeiten.
Regelmäßig berichten Fachmedien, dass die Markenloyalität bei Konsumenten nachlässt. Aber entspricht das der Realität? Lässt sich das tatsächlich messen? Und was müssen Unternehmen beachten, dass sich Menschen nicht von ihrer Brand abwenden, sondern im besten Fall eine langjährige Kundenbeziehung entwickelt? -
21 Sep
TOYOTA – FIT FOR FUTURE?
VW hat es getan, Opel auch, BMW sowieso – in den letzten Wochen und Monaten präsentierten immer mehr Automobilhersteller ihr modernisiertes Logo. Aber was steckt dahinter? -
06 Aug
TRUSTED BRANDS 2020
Marken verstehen sich darauf konsistent, relevant und gewinnbringend zu sein. Doch welche Marke wird von den Nutzern und Kunden nicht nur deshalb unterstützt, weil diese vielleicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis oder das beste Image besitzen, sondern weil diese vertrauenswürdig sind? -
07 Mai
Billig vs. Marke
Eine stringente Marke, die sich gegen kurzweilige Trends und im ständigen Wettbewerbskampf behaupten will, muss mehr sein als eine reine Vorstellung auf dem Reißbrett. Um solch einen Anspruch an eine Brand stellen zu können, benötigt es einen ausgeklügelten Markenkern – und dort sind niedrige Preise ein Fremdkörper oder bestenfalls schmückendes Beiwerk. -
02 Mär
ONLINE MARKETING KONFERENZ 2020
Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Veranstaltung bis auf weiteres verschoben. Ein Ersatztermin wird aber bereits gesucht. Wir halten euch auf dem Laufenden! -
31 Jan
Sieben Sinne einer digitalen Marke
Ein großer Teil unserer Kommunikation verläuft in Online-Kanälen. Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung wird sich das Gewicht künftig noch mehr dorthin verschieben. Damit müssen sich alle, die Markenstrategie und Markenbildung verantworten, dieses Themas annehmen. -
10 Jan
Marken und Trends: Freunde oder Feinde?
Acht kritische Faktoren bestimmen, ob eine Marke ihren Kurs halten kann oder zum Spielball der Beliebigkeit wird. Der intelligente Umgang langfristig angelegter Marken mit kurzfristig wechselnden Trends macht den Unterschied zwischen Erkennbarkeit und Nicht-Wahrnehmung. -
11 Sep
Marken Menschlich Machen
Erfolgreiches Brand Building basiert auf vielen verschiedenen Faktoren, die nahtlos ineinandergreifen müssen. Dies fängt bereits bei der Unternehmensphilosophie an, über die Farbwelt und Tonality bis hin zum Corporate Design. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bleibt dabei allerdings häufig unbeachtet - der „human factor“. Doch was bedeutet das genau?
Seite 1 von 2