EINEN MOMENT NOCH...
GLEICH IST ES SO WEIT.
FAST GESCHAFFT!
DAS IST KEIN
BLOG

Sondern der coolste
Influencer Newsfeed in town.
  • 12 Aug

    trumedia im Rennen um den Bayerischen Printmedienpreis!


    Normal sind wir da ja ganz anders. Wir haben keine Vitrinen für Awards und in unseren Regalen stehen keine Pokale, nur unsere Lieblingskaffeetassen. Aber wir machen auch gerne mal eine Ausnahme für die Auszeichnung schlechthin in der Printmedienbranche: Die Porzellan-Nike. Diese begehrte Trophäe verleiht eine Jury, bestehend aus neun anerkannten Printexperten, im Rahmen des bayerischen Printmedienpreises alle zwei Jahre. Am 27. Oktober ist es wieder soweit und die trumedia geht in der Kategorie „Innovation“ mit seinem revolutionierten Verfahren zum Druck auf Naturpapieren mit ins Rennen um die begehrte Siegesgöttin.
  • 09 Aug

    Growth Hacking


    Growth Hacker sind die Schwaben des Marketings – durch den innovativen Einsatz, wie zum Beispiel von viralem Content, viel Kreativität und einer guten Portion analytischem Denken, wird so günstig wie möglich ein maximaler Werbeerfolg erzielt.

    Mit illegalen Hackern hat das nichts zu tun – auch wenn sich Growth Hacking rein online abspielt: unter anderem über SEO-Optimierung von Websites und Target Marketing.
    Durch die Vermeidung hoher Kosten, wie Beispielsweise für Anzeigen, Radio- oder TV-Spots, erfreut sich Growth Hacking vor allem bei Startup-Unternehmen größter Beliebtheit.

    Methoden:
    - testen und auswerten von Marketingstrategien (Werbemails, SEO, virales Marketing)
    - nutzen sozialer Netzwerke (Online Community Management)

    Ziele:
    - Kostenminimierung bei Kundenakquisition
    - nachhaltiges Langzeitwachstum
    - Leadgenerierung und -erhaltung
  • 11 Jul

    Hyperlocal


    Hyperlocal beschriebt Online-News oder Content-Services, die für eine Ortschaft, einen Postleitzahlenbereich oder eine andere kleine, geografisch definierte Gruppe bestimmt sind.

    Zum Beispiel: durch das Betreten eines Geschäftes erhält man auf seinem Smartphone über eine App passende Rabattgutscheine oder aktuelle Sonderangebote angezeigt.
  • 04 Jul

    Hereinspaziert: Willkommen RSU Rating Service Unit

    Ab sofort unterstützen wir unseren neuen Kunden RSU aus München im Segment Webdesign und –development und werden damit Partner der etablierten Gesellschaft für Ratingverfahren.
  • 22 Jun

    snackable content


    Snackable Content ist der Trend von mengenmäßig kleinen aber unterhaltsamen Inhalten, die mühelos konsumiert werden können. Dieser Trend ist durch die vermehrte Nutzung von sozialen Netzwerken über mobile Internetverbindungen zu erklären.

    Durch die verhältnismäßig langsame Verbindung und damit verbundene Ladezeit wird die Geduld von Usern stark auf die Probe gestellt.
    Dadurch ist die Beliebtheit von "Snackable Content" in letzter Zeit rapide gewachsen.

    Wie beim Snack sind folgende Eigenschaften für den Snackable Content von zentraler Bedeutung:
    1. Super Geschmack (gute Unterhaltung, hohe Relevanz)
    2. Geringe Menge (kurze Posts, Bilder, Videos, etc.)
    3. Hohe Flexibilität (geräte-/ ortsunabhängig verfügbar)
    4. Leichte Teilbarkeit (per Klick in sozialen Medien)

    Dazu gehören Memes (Bilder mit witzigen eingebetteten Kommentaren), Tweets, Vines ("Sechs-Sekunden-Videos"), Instagram-Posts und Gifs.
  • 06 Mai

    Clickbait


    Clickbaiting ist ein Prozess, bei dem Inhalte im Netz durch reizaktivierende Keywords angepriesen werden, während wichtige Kerninformationen in der Headline gezielt weggelassen werden.
    Sie dienen dazu, die Clicks auf eine Seite zu erhöhen und in letzter Konsequenz höhere Werbeeinnahmen durch Online-Advertising zu erzielen.

    Durch Headlines mit hohem Aktivierungspotential ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Leser die sog. Neugierlücke (engl. curiosity gap) füllen möchte.
    Wenn man es genau nimmt, war die Bildzeitung früher schon der Vorreiter für die digitale Version.

    Also, Mut zur Lücke!
    Hier typische Beispiele zum Thema Clickbaiting:
    „10 Dinge, die Du kennst, wenn Du in den 90ern Schüler warst.“
    „Nachbars Schildkröte rettet unserer Tochter das Leben!”
    „Einhorn in Garmisch gesichtet.“
    „Er wollte nur seine Mutter besuchen. Was dann passierte, wirst Du nicht glauben."
  • 20 Apr

    Die trumedia-Familie wächst weiter: Willkommen HAUSBAU SCHWEIZ AG

    Beste Lagen, solide Finanzierungen und zukunftsweisende Ideen – dafür steht die HAUSBAU SCHWEIZ AG. trumedia unterstützt den Premium-Anbieter ab sofort bei der Optimierung der Brand Performance und sorgt damit für jede Menge Gesprächsstoff.
  • 19 Apr

    Advertainment


    Werbeblocks zwischen dem 20:15 Uhr Blockbuster nerven!
    Doch grundsätzlich gilt, ein guter Spot muss genau so unterhalten und fesselnd sein wie ein ganzer Film.

    Reiz und Prägnanz ist Pflicht, egal ob emotional oder kognitiv! - Storytelling statt Verkaufscharakter!

    Advertainment ist das geschickte Zusammenspiel aus Elementen der klassischen Markenkommunikation und Unterhaltung. Ob Kurzfilme, geschicktes Product Placement, ein spannendes Werbequiz oder interaktive Kampagnen – Aufmerksamkeit wecken und auf keinen Fall langweilen.
    Um als sympathisches Brand in den Köpfen der potentiellen Konsumenten zu bleiben, setzen viele Unternehmen in letzter Zeit verstärkt auf Kommunikationsmaßnahmen mit ausgeprägten Entertainment-Komponenten.
  • 30 Mär

    Influencer Marketing

    Influencer Marketing ist eine wirksame Marketing-Strategie für Unternehmen in Social Media. Sie genießt besonders bei Entscheidern, Marketers und Social-Media-Experten einen hohen Stellenwert, weil sie eine gezielte Resonanz bewirken kann. Unternehmer suchen sich einflussreiche Personen in ihrer Communitiy. Dieser Influencer sollte aber gleichzeitig auch in anderen angesehenen Bereichen Verbindungen mit einer hohen Gefolgschaft besitzen.

    Die Influencer schließen sich also mit Ihrem Unternehmen zusammen und zeigen ihre Leidenschaft für Ihre Marke. So erreichen sie ein großes Publikum mit vielen neuen potentiellen Kunden. Der Clou: Die erreichten Leute sind empfänglicher für die Marke, weil sie bereits Vertrauen zum Influencer haben.
  • 11 Mär

    Retargeting

    Als Retargeting wird im Online-Marketing ein Verfolgungsverfahren genannt, bei dem Besucher einer Webseite oder Webshop markiert und anschließend auf anderen Webseiten (wie zum Beispiel Facebook) mit gezielter Werbung wieder angesprochen werden sollen.
    Ziel des Verfahrens ist es, einen Nutzer, der bereits ein Interesse für eine Webseite oder ein Produkt gezeigt hat, erneut mit Werbung für diese Webseite oder ein Produkt zu konfrontieren.
Seite 4 von 5
Sie können
uns mal


...kennen lernen. Wir freuen uns drauf!
+49 (0)821 / 217175-0
Kirchbergstr. 23, 86157 Augsburg
hello@trumedia.de
AUSGEZEICHNET
trumedia GmbH - ICMA INTERNATIONAL CREATIVE MEDIA AWARD 22 trumedia GmbH - GERMAN DESIGN AWARD 22 trumedia GmbH - CORPORATE DESIGN PREIS 21 trumedia GmbH - DEUTSCHER AGENTURPREIS 21 trumedia GmbH - GERMAN WEB AWARDS WINNER 22 trumedia GmbH - FOX AWARD 19 & FOX AWARD VISUAL 19 trumedia GmbH - GERMAN BRAND AWARD 18 trumedia GmbH - kununu OPEN COMPANY trumedia GmbH - kununu TOP COMPANY
MITGLIEDSCHAFTEN
AUSGEZEICHNET
trumedia GmbH - GERMAN DESIGN AWARD 22 trumedia GmbH - ICMA INTERNATIONAL CREATIVE MEDIA AWARD 22 trumedia GmbH - CORPORATE DESIGN PREIS 21
trumedia GmbH - DEUTSCHER AGENTURPREIS 21
trumedia GmbH - GERMAN WEB AWARDS WINNER 22 trumedia GmbH - FOX AWARD 19 trumedia GmbH -  FOX AWARD VISUALS 19 trumedia GmbH - GERMAN BRAND AWARD 18
trumedia GmbH - kununu OPEN COMPANY trumedia GmbH - kununu TOP COMPANY
MITGLIEDSCHAFTEN